Street Jazz
Bekannt wurde dieser Tanzstil durch die Musikvideos auf VIVA und MTV. Musikstars wie Madonna, Michael Jackson und Janet Jackson haben diese neue Mischung aus den verschiedenen Elementen des Jazz Dance und coolen Hip-Hop Moves in ihren Videos etabliert und eine ganze Generation tänzerisch beeinflusst. Was damals als Funky Jazz bekannt wurde, bekam schon nach kurzer Zeit einen neuen hippen Namen – Jazz Funk / MTV Funk / Pop Jazz. Tanzen wie die Stars in den Musikvideos wurde immer populärer, und immer mehr Tanzschulen boten Kurse an, in denen man original Choreographien der Stars erlernen konnte und so entstand der Name „Video Clip Style“. Im Laufe der letzten Jahrzehnte entstanden unzählige neue Musikrichtungen und diese förderten die Entstehung von neuen Tanzstilen wie z. B. Voguing, Dubstep, House, Dance Hall und Jump Style, die sich aus schon bestehenden Tanzformen und neu entwickelten Bewegungsformen bildeten. Auch der Funky Jazz, Video Clip Style oder auch Street Jazz genannt, erfindet sich mit den Einflüssen der neuen Musik- und Tanzstilen stetig wieder neu und trägt heute unter anderem auch den Namen „Commercial Pop“.
Mit einem guten Basis- /Techniktraining aus dem Jazz Dance (Drehungen, Sprünge, etc.) legen wir den Grundstein für alle körperlichen/tänzerischen Möglichkeiten. Eine gute technische Grundlage schützt nicht nur vor Verletzung, sondern sie gibt erst einem Tänzer die Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit zur Neuentwicklung von Bewegungsformen, da man so seinen eigenen, persönlichen Stil mit einbringen kann und ihn auf die eigene, individuelle Art ausleben und weiterentwickeln kann. „Denn nur die Vielfältigkeit und Bewegungsfreiheit des Tanzes ist das größte Geschenk.
!!NEU ab 27.04.2023!!
Kindertanzen „Little Toffee‘s“ (Kids-Gruppe I, 4 – 6 Jahre)
Das Training beginnt mit einem spielerischen Aufwärmprogramm, in welchem leichte Dehn- und Kräftigungsübungen eingebaut werden. Im Hauptteil der Stunde dreht sich dann alles ums Tanzen. Dabei werden Themen- oder Mitmachtänze einstudiert, in welchen die Kinder sich auch kreativ mit eigenen Ideen einbringen können.
Street Jazz „Bubble Gum's“ (Kids-Gruppe II, 8 – 10 Jahre)
Das Training beginnt mit einem Aufwärmprogramm über 15 - 20 Minuten mit einer kurzen Lauf- oder Spieleinheit und Dehnungsübungen. Ungefähr 4 Mal im Jahr gibt es ein Training, welches aus Kräftigungsübungen und Akrobatikelementen (z. B. Pyramiden) besteht. Im Hauptteil der Stunde dreht sich dann alles ums Tanzen. Dabei werden Schrittkombinationen und -techniken für einen späteren Tanz einstudiert oder selbst (von der Gruppe oder den Übungsleitern) ausgedacht. Die Musik des Tanzes sucht sich die Gruppe dabei vor Beginn des neuen Tanzes aus.
Street Jazz „Candy Girls“ (Teens-Gruppe, ab 14 Jahre)
Das Training beginnt mit einem selbstständigen Aufwärmprogramm über 15 - 20 Minuten mit einer kurzen Laufeinheit und Dehnungsübungen. Je nach Wunsch der Gruppe gibt es ab und zu ein Training, welches aus Kräftigungsübungen und Akrobatikelementen (z. B. Pyramiden) besteht. Im Hauptteil der Stunde dreht sich dann alles ums Tanzen. Dabei werden Schrittkombinationen und -techniken für einen späteren Tanz einstudiert oder von der Gruppe selbst ausgedacht. Die Musik des Tanzes sucht sich die Gruppe dabei vor Beginn des neuen Tanzes aus.
Wir zeigen unser Können jedes Jahr bei der TSV-Sportschau, sowie bei zahlreichen Veranstaltungen in und um Rodenbach. Ein Probetraining ist nach Absprache jederzeit möglich.
Training:
„Toffee’s“ 4 – 6 Jahre: Donnerstag 17:00 – 17:45 Uhr
„Bubble Gum’s“ 8 – 10 Jahre: Donnerstag 17:45 – 18:45 Uhr
„Candy Girls“ ab 14 Jahre: Donnerstag 18:30 – 19:30 Uhr
jeweils in der Schulturnhalle Nord der Adolf-Reichwein-Schule
Übungsleiterin:
Ines Scholz (DOSB-Trainerin C, Breitensport Gymnastik/Rhythmus/Tanz – Streetdance),
Kontakt:
Sportwartin Petra Rimbach, Tel. 06184 952703,
E-Mail oder
Beitrag:
36,- EUR/Jahr Grundbeitrag (gilt für die gesamte Familie)
Ines Scholz zur Person:
Ich bin Jahrgang 1998. Mit dem Tanzen habe ich mit 6 Jahren beim TSV Rodenbach e.V. angefangen, bin aber schon mit 2 Jahren zum Verein gekommen. Neben dem Jazztanz Training, habe ich außerdem ungefähr 4 Jahre Ballett getanzt. Aktiv tanze ich im Showteam „ReMIX“ des Hessischen Turnverbandes, sowie in der Teens Gruppe „Candy Girls“.
Mein Werdegang im Verein:
-
Helferin Kinderturnen 2015 - 2017
-
Helferin Jazztanzgruppe Bubble Gum's 2016 - 2017
-
Trainerin Bubble Gum's seit 2017
-
Trainerin Candy Girls seit 2019
Aktuelle Meldungen
Neue Tanzgruppe „Little Toffee‘s“ für 4-6-jährige ab 27. April 2023
01. 03. 2023: Wir starten am Donnerstag, 27. April 2023 eine neue Tanzgruppe für Mädels und Jungs zwischen 4 und 6 Jahren. Ihr habt Spaß am Tanzen oder wollt es lernen? Dann seid ihr hier genau ... [mehr]
Die „Bubbel Gums“ brauchen Verstärkung beim Tanzen
06. 07. 2020: Wir suchen Mädels und Jungs zwischen 8 und 10 Jahren, die Spaß am Tanzen haben oder es noch lernen wollen. Trainiert wird jeden Donnerstag von 18 - 19 Uhr in der Schulturnhalle ... [mehr]
Die „Bubbel Gums“ brauchen Verstärkung beim Tanzen
28. 01. 2020: Wir suchen Mädels und Jungs zwischen 8 und 10 Jahren, die Spaß am Tanzen haben oder es noch lernen wollen. Trainiert wird jeden Donnerstag von 18-19 Uhr in der Schulturnhalle ... [mehr]
Bewegung, Spaß und Heiterkeit - Das war das Nikolausturnen
10. 12. 2019: Gut 80 Kinder kamen teils mit Eltern zum Nikolausturnen am letzten Donnerstagnachmittag in die Schulturnhalle-Süd. Für die Kinder war Sport-Spiel-Spaß mit turnerischen Übungen an einem ... [mehr]
Show-Auftritte bei Ehrungen
06. 11. 2019: Eigentlich sollte Karl Ost für 25 Jahre aktive Arbeit im TSV-Vorstand die Ehren-Medaille der Gemeinde Rodenbach bei der jährlichen Ehrung Rodenbacher Bürger/innen und Sportler/innen am 25. Oktober ... [mehr]
Nächster Kindertreff am 31.08.2019
21. 08. 2019: Am 31.08.2019 findet der nächste Kindertreff statt. Von 14 bis 16 Uhr erwartet Euch Jörg Walper im 2. Obergeschoß des Bürgerhauses zum Basteln, spielen und beisammen sein. Alle ... [mehr]